Was ist ein Hirn-Computerschnittstelle oder Brain-Computer Interface (BCI)?
Für wen ist ein BCI geeignet?
Kann man mit BCI Ihre Gedanken lesen?
Kann man schon einen BCI kaufen?

Was ist ein Hirn-Computerschnittstelle oder Brain-Computer Interface (BCI)?
Ein Hirn-Computerschnittstelle, auf englisch ein Brain-Computer Interface (BCI), ist eine Technik damit man mit Hirnsignalen einen Computer oder anderes Gerät steuern kann. Die Hirnsignale konnen mit unterschiedlichen Techniken gegessen werden, wie funktionelle MRT, EEG (Elektroenzephalographie; Elektroden auf dem Kopfhaut), ECoG (Elektrokortikographie; Elektroden unter dem Schädel) oder mit MEG (Magnetoenzephalographie; Magnetische Sensoren um den Kopf).
Nach oben

Für wen ist ein BCI geeignet?
BCIs sind im Moment vor allem geeignet für Menschen mit Lähmungen, egal ob diesen seit Erkrankung, Unfall oder Geburt anwesend sind. Durch das Lesen von Hirnsignalen kann ein BCI-Benutzer typen oder einen Computermaus bedienen. Damit kann man schon ein Zahl von Geräte steuern, in den nähen Zukunft auch einen Roboterarm. Auch wird geforscht ob ein BCI hilft bei Rehabilitation. Eine dritte Anwendung von BCIs ist für gesunden Menschen, die einen zusätzlichen Funktion haben wollen. Zum Beispiel beim Gamen, aber auch in Militärbereich.
Nach oben

Kann man mit BCI Ihre Gedanken lesen?
Nein, es ist nicht möglich mit einem BCI Gedanken zu lesen. Ein BCI ist auch nicht für diesen Zweck entwickelt. BCI-Benutzer sind, wenn sie eine Aufgabe erfüllen, sehr beschäftigt damit. Das erzeugt eine Erhöhung von Hirnaktivität in die Hirnarealen verantwortlich für diese Aufgabe. Diese Erhöhung wird gemessen und übersetzt in einem Befehl in einem Computer. Nicht was man denkt, sondern das man denkt wird gemessen.
Nach oben

Kann man schon einen BCI kaufen?
Es gibt im Moment nur einem richtigen BCI für Behinderte im Laden. Dieser funktioniert mit EEG (www.intendix.com).
Es gibt aber immer mehr Geräte, meistens mit EEG, die man an einem Computer verbinden kann. Diese BCIs sind vor allem entwickelt für Computerspiele und nicht geeignet als Kommunikationshilfe.
Implantierbare BCIs sind noch in Entwicklung. Manche Prototypen sind schon benutzt, aber einen implantierter BCI, die auch zu Hause benutzt werden kann, gibt es erst in unserem Utrechter NeuroProthese Projekt.
Nach oben